Startseite » Kommunikation an Kund:innen

Kommunikation

Wann und wie spreche ich das Thema Nachhaltigkeit im Beratungsgespräch an? Wie ermuntere ich meine Kunden, verantwortungsbewusster zu reisen?
Antworten auf diese und weitere Fragen erhaltet ihr in den folgenden Beiträgen.

Botschaften für Bildschirme / E-Mails

Diese digitalen Botschaften sind ein echter Blickfang und geben Kund:innen Ideen und Inspiration für einen umwelt- und klimafreundlicheren sowie faireren Urlaub. Perfekt für Bildschirme, für die Internetseite oder in E-Mails.

Botschaften als Karte für Holz-Aufsteller

Diese Botschaften für Karten in ansprechenden Holzaufstellern sind ein echter Blickfang und geben Kund:innen Ideen und Inspiration für einen nachhaltigeren Urlaub.

Nachhaltigkeits-Quiz für Kund:innen

Mit diesem kurzweiligen Quiz zu spannenden Nachhaltigkeitsthemen können Kund:innen sowie Kolleg:innen spielerisch auf das Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Tourismus aufmerksam gemacht werden.

Erklärvideo „Der Klimafußabdruck von Reisen“

Das kurze Video erklärt, was es mit dem Klimafußabdruck von Reisen, der seit 2025 im Bistro Portal oder auf Veranstalterseiten sichtbar ist, auf sich hat.

Erklärvideo „Nachhaltig reisen leicht gemacht“

Das kurze Video ist ideal, um Kund:innen spielerisch auf das Thema „Nachhaltiger Reisen“ aufmerksam zu machen. Anhand einer typischen Szene in einem Reisebüro wird erklärt, wie eine Urlaubsreise nachhaltiger gestaltet werden kann.

Beispiele für Social Media Beiträge zum Thema nachhaltiger reisen

Soziale Netzwerke bieten eine gute Möglichkeit, Ihre Kund:innen auf das Thema Nachhaltigkeit aufmerksam zu machen und Ideen für einen nachhaltigeren Urlaub zu geben. Social-Media-Kanäle sind zudem die ideale Plattform, um tagesaktuell zu kommunizieren und mit Kund:innen in Kontakt zu bekommen. Hier finden Sie einige Beispiele für erfolgreiche, kreative Social Media Beiträge ohne erhobenen Zeigefinger.

10 Tipps für verantwortungsbewusstes Reisen

Wir haben 10 Tipps für einen möglichst umwelt- und sozialverträglichen Urlaub zusammengestellt. Diese zeigen Kund:innen, wie sie bereits mit kleinen Maßnahmen ihren Urlaub und Aufenthalt in ihrer Urlaubsdestination verantwortungsbewusster gestalten können.

Tipps: Mehrwerte nachhaltiger Aktivitäten vor Ort

Das Urlaubsziel umwelt- und klimafreundlicher zu erkunden, hat nicht nur positive Auswirkungen auf die Natur, sondern bringt auch Vorteile für die Kund:innen selbst. Welche das sind, erfahren Sie hier.

Tipps: Social Media Kommunikation

Auf sozialen Medien zu eher faktenbasierten Themen wie Nachhaltigkeit und Klimaschutz in Verbindung mit dem emotionalen Thema Urlaub zu kommunizieren kann einige Fallstricke beinhalten. Schauen Sie sich unsere Tipps für die Kommunikation dieser Themen an.

Tipps: Ideen für die Bewerbung nachhaltigerer Reisen

Immer mehr Kund:innen möchten Ihren Urlaub nachhaltig und klimafreundlich gestalten, wissen aber oft nicht genau wie. Stellen Sie „grünere und fairere“ Reisen in den Vordergrund und damit in den Fokus Ihrer Kund:innen. Wie? Das zeigen wir Ihnen.

Tipps: Mehrwerte einer Zugreise für Kund:innen

Klimafreundlicher zu reisen und bspw. nicht das Flugzeug zu nutzen, muss kein Verzicht bedeuten. Im Gegenteil, die Anreise mit der Bahn (oder auch mit dem Bus) hat zahlreiche Vorteile für Kund:innen.