Startseite » Tipps: Welche Qualitätsmerkmale bieten nachhaltige Hotels?

Tipps

Welche Qualitätsmerkmale bieten nachhaltige Hotels?

Auf den ersten Blick sind die Qualitätsvorteile nachhaltig geführter Hotels nicht unbedingt sofort zu erkennen, denn vieles passiert „hinter den Kulissen“, in dem Gast nicht sichtbaren Bereichen, wie bspw. Housekeeping, Haustechnik oder Küche. Die Maßnahmen bieten aber tolle Vorteile für den Gast und die einheimische Bevölkerung.

  • Bevorzugung traditioneller, klimagerechter Bauweise
  • Nutzung erneuerbarer Energien wie bspw. Solarenergie
  • Umsetzung von Maßnahmen zur Strom- und Wassereinsparung
  • Nutzung moderner Technologien
  • Regionale, saisonale Küche mit Produkten aus artgerechter Tierhaltung bzw. nachhaltigem Fischfang
  • Vermeidung von Lebensmittelabfällen
  • Vermeidung von Einwegverpackungen
  • Abfalltrennung und korrekte Entsorgung
  • Nutzung umweltfreundlicher Reinigungsmittel
  • Unterstützung lokaler Projekte zum Schutz von Flora und Fauna bzw. dem Erhalt der Artenvielfalt
  • Beschäftigung lokaler Mitarbeiter:innen
  • Angebot von Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • Zahlung angemessener Löhne und Gehälter
  • Recht auf Zugehörigkeit zu einer Gewerkschaft
  • Schulung der Mitarbeiter:innen zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung
  • Keine Diskriminierung von Minderheiten, Menschen mit Behinderung aufgrund ihres Geschlechts, Hautfarbe oder Religion
  • Förderung von Toleranz und interkulturellem Verständnis
  • Erhalt lokaler Traditionen und Handwerk
  • Schutz indigenen Völker und Ethnien
  • Förderung sozialer Projekte
  • Regionale Wertschöpfung
  • Qualifizierungsmaßnahmen von Geschäftspartner:innen
  • Schulung von Mitarbeiter:innen für hohen Service und Gästezufriedenheit
  • Betriebliche Rentabilität und Wettbewerbungsfähigkeit
  • Langfristige Ausrichtung, keine kurzfristige Gewinnmaximierung als Ziel